Termine

Mär 2025
Fr, 28.03.2025 / 19:00 Uhr

Vortrag "Zeit und Ewigkeit"

Vortrag zum Thema "Zeit und Ewigkeit" von Pastor Witzel
mehr ...
Osterode St. Marien | Osterode
Sa, 29.03.2025 / 09:30 Uhr

Gemeindefahrt nach Bad Frankenhausen

Ein Vorbereitungskreis der Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld hat einen Gemeindeausflug nach Bad Frankenhausen organisiert und lädt nun herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug in allen sechs Ortskirchengemeinde ein. Der erste gemeinsame Ausflug soll am Samstag, dem 29. März 2025 stattfinden.

Sie mögen fragen: Warum nach Bad Frankenhausen?

Unsere Antwort: Vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, erfuhr der Deutsche Bauernkrieg seinen Höhepunkt - und sein grausames Ende. Auch das Eichsfeld war betroffen. Es gab Plünderungen und Zerstörungen, und eine erhebliche Anzahl Eichsfelder Bauern schlossen sich den Aufständischen an. 

Auf dem Schauplatz der letzten vernichtenden Schlacht, wo viele Aufständische den Tod fanden, befindet sich heute oberhalb der Stadt Bad Frankenhausen das Panorama-Museum.  Der fensterlose Rundbau beherbergt das monumentale Panorama-Gemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ des Leipziger Kunstprofessors Werner Tübke. Es ist 14 Meter hoch und hat eine Länge von 123 Metern. Im Mittelpunkt steht der wortgewaltige, radikale Prediger und Endzeitprophet Thomas Müntzer. Einst Weggefährte Martin Luthers, radikalisierte sich Thomas Müntzer zusehends. Er rief als „Knecht Gottes wider die Gottlosen“ zum kompromisslosen Kampf gegen die Obrigkeit, zur Errichtung eines Gottesreiches der Auserwählten, des armen gemeinen Mannes.

Werner Tübke führte dieses beeindruckende Werk mit über 3000 Einzelfiguren von 1983 bis 1987, also noch zu DDR-Zeiten aus. Was der Künstler aus dem ursprünglichen Auftrag erschuf, sprengte die Vorgaben des Auftraggebers in jeder Hinsicht: 

Wir bekommen nicht nur ein großformatiges, sondern auch groß-artiges Kunstwerk zu sehen: Ein epochales Gemälde des Umbruchs vom Spätmittelalter zur Neuzeit, und zugleich ein universales, zeitloses Welttheater, in dem Grundthemen der Menschheit wie Liebe und Hass, Geburt und Tod versinnbildlicht werden. 

Stilistisch orientierte sich Werner Tübke an Renaissance und Manier-ismus. Das stieß bei seinem Auftraggeber, der DDR-Regierung, nicht gerade auf Gegenliebe stieß, denn sie favorisierte den „Sozialistisch-en Realismus“. Im Studiokino vor Ort kann der Kampf und die physi-schen und psychischen Herausforderungen dieses Mammut-Projekts in dem Dokumentarfilm „Schlacht am Bild“ angeschaut werden.

Die Abfahrt wird am 29. März um 9:35 in Gieboldehausen, 9:40 in Wollershausen sein. Im museumseigenen Restaurant können wir Mittag essen (Kosten:18,90 €). Eine einstündige Führung durch das Panorama-Gemälde ist für 13:30 Uhr für uns reserviert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich den Film anzuschauen. Um 16 Uhr ist ein Kaffeetrinken in der Unterkirche in Bad Frankenhausen geplant. Nach einer Andacht um 17 Uhr können wir uns erfüllt mit vielen Eindrücken auf die Heimfahrt begeben.

Kosten: 20 Euro pro mitreisende Person (ohne Mittagessen und Kaffeetrinken). 

Anmeldung:  Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro in Duderstadt an unter Tel. 05527 – 2581 oder per Mail: kg.duderstadt-hilkerode@evlka.de. 

Frank Herrfurth, Kirchenvorsteher in Hilkerode 
mehr ...
So, 30.03.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantinnen Hille und Otterstein
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Apr 2025
Mo, 07.04.2025 / 14:00 Uhr

Spielenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Fr, 11.04.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik II

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 13.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantin Otterstein
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 13.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Prädikantin Otterstein
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mi, 16.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gemeindenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Do, 17.04.2025 / 19:00 Uhr

Tischabendmahl in Gieboldehausen

Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Fr, 18.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Fr, 18.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
So, 20.04.2025 / 09:00 Uhr

Festgottesdienst in Gieboldehausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 20.04.2025 / 10:30 Uhr

Festgottesdienst in Wollershausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mo, 21.04.2025 / 11:00 Uhr

Familiengottesdienst in Duderstadt

Pastorin Abel
mehr ...
St. Servatius Duderstadt | Marktstraße 6 | 37115 Duderstadt
So, 27.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantin Abel und Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 27.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Prädikantin Abel und Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mai 2025
So, 11.05.2025 / 10:00 Uhr

Konfirmation in Wollershausen

Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mi, 14.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gemeindenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Fr, 16.05.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik III

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 18.05.2025 / 11:00 Uhr

Familienkirche in Gieboldehausen

„In Rhythmus kommen und mitschwingen, um Gott zu loben“

In diesem Jahr starten wir in der Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld ein neues Angebot. Nachdem wir im Kindergottesdienst in Wollershausen einen ersten gemeinsamen Kinder- und Familiengottesdienst mit gemeinsamen Abendessen in der Kirche 2024 veranstaltet hatten und positive Rückmeldung erhalten haben, wollen wir nun mehr wagen.

Zur ersten Familienkirche unter dem Motto „In Rhythmus kommen und mitschwingen, um Gott zu loben“ wollen wir ein einladendes, kreatives, buntes, lebendiges und musikalisches Gottesdienstangebot schaffen, dass alle zusammenbringen mag – ob jung und alt, ob klassische Familie oder modern, ob allein oder als Großfamilie. Zur Familienkirche sind alle herzlich eingeladen! Insbesondere diejenigen, die gemeinsam eine etwas andere Form von Kirche und Gottesdienst erleben wollen und dabei auch eine gemeinsame Essenszeit genießen möchten. Vielleicht heißt es dann auch wie 2024 von den Familien: „Es war richtig schön, mit den Kindern zusammen eine solch schöne Zeit zu erleben.“ oder „Es war toll, endlich wie die Kinder in der Kirche gemeinsam zu essen.“ 

Auf einen schönen und erlebnisreichen Start freuen sich 
                                                                                Diakon David Scherger und Team 
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 18.05.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Kirchenkonzert

Kirchenkonzert mit Vokalensemble Stimmwerk und dem Gitarrenensemble Gieboldehausen
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Mo, 19.05.2025 / 14:00 Uhr

Spielenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 25.05.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Pastor Engelmann
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 25.05.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Pastor Engelmann
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Do, 29.05.2025 / 10:30 Uhr

Regionalgottesdienst in Gieboldehausen

Himmelfahrtsgottesdienst und -fest der Gesamtkirchengemeinde,
anschl. Gemeinde-Brunch mit Grillgut und Spielen im Pfarrhof
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Jun 2025
So, 08.06.2025 / 09:00 Uhr

Festgottesdienst in Gieboldehausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 08.06.2025 / 10:30 Uhr

Festgottesdienst in Wollershausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Fr, 13.06.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik IV

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Mär 2025
Fr, 28.03.2025 / 19:00 Uhr

Vortrag "Zeit und Ewigkeit"

Vortrag zum Thema "Zeit und Ewigkeit" von Pastor Witzel
mehr ...
Osterode St. Marien | Osterode
Sa, 29.03.2025 / 09:30 Uhr

Gemeindefahrt nach Bad Frankenhausen

Ein Vorbereitungskreis der Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld hat einen Gemeindeausflug nach Bad Frankenhausen organisiert und lädt nun herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug in allen sechs Ortskirchengemeinde ein. Der erste gemeinsame Ausflug soll am Samstag, dem 29. März 2025 stattfinden.

Sie mögen fragen: Warum nach Bad Frankenhausen?

Unsere Antwort: Vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, erfuhr der Deutsche Bauernkrieg seinen Höhepunkt - und sein grausames Ende. Auch das Eichsfeld war betroffen. Es gab Plünderungen und Zerstörungen, und eine erhebliche Anzahl Eichsfelder Bauern schlossen sich den Aufständischen an. 

Auf dem Schauplatz der letzten vernichtenden Schlacht, wo viele Aufständische den Tod fanden, befindet sich heute oberhalb der Stadt Bad Frankenhausen das Panorama-Museum.  Der fensterlose Rundbau beherbergt das monumentale Panorama-Gemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ des Leipziger Kunstprofessors Werner Tübke. Es ist 14 Meter hoch und hat eine Länge von 123 Metern. Im Mittelpunkt steht der wortgewaltige, radikale Prediger und Endzeitprophet Thomas Müntzer. Einst Weggefährte Martin Luthers, radikalisierte sich Thomas Müntzer zusehends. Er rief als „Knecht Gottes wider die Gottlosen“ zum kompromisslosen Kampf gegen die Obrigkeit, zur Errichtung eines Gottesreiches der Auserwählten, des armen gemeinen Mannes.

Werner Tübke führte dieses beeindruckende Werk mit über 3000 Einzelfiguren von 1983 bis 1987, also noch zu DDR-Zeiten aus. Was der Künstler aus dem ursprünglichen Auftrag erschuf, sprengte die Vorgaben des Auftraggebers in jeder Hinsicht: 

Wir bekommen nicht nur ein großformatiges, sondern auch groß-artiges Kunstwerk zu sehen: Ein epochales Gemälde des Umbruchs vom Spätmittelalter zur Neuzeit, und zugleich ein universales, zeitloses Welttheater, in dem Grundthemen der Menschheit wie Liebe und Hass, Geburt und Tod versinnbildlicht werden. 

Stilistisch orientierte sich Werner Tübke an Renaissance und Manier-ismus. Das stieß bei seinem Auftraggeber, der DDR-Regierung, nicht gerade auf Gegenliebe stieß, denn sie favorisierte den „Sozialistisch-en Realismus“. Im Studiokino vor Ort kann der Kampf und die physi-schen und psychischen Herausforderungen dieses Mammut-Projekts in dem Dokumentarfilm „Schlacht am Bild“ angeschaut werden.

Die Abfahrt wird am 29. März um 9:35 in Gieboldehausen, 9:40 in Wollershausen sein. Im museumseigenen Restaurant können wir Mittag essen (Kosten:18,90 €). Eine einstündige Führung durch das Panorama-Gemälde ist für 13:30 Uhr für uns reserviert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich den Film anzuschauen. Um 16 Uhr ist ein Kaffeetrinken in der Unterkirche in Bad Frankenhausen geplant. Nach einer Andacht um 17 Uhr können wir uns erfüllt mit vielen Eindrücken auf die Heimfahrt begeben.

Kosten: 20 Euro pro mitreisende Person (ohne Mittagessen und Kaffeetrinken). 

Anmeldung:  Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro in Duderstadt an unter Tel. 05527 – 2581 oder per Mail: kg.duderstadt-hilkerode@evlka.de. 

Frank Herrfurth, Kirchenvorsteher in Hilkerode 
mehr ...
So, 30.03.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantinnen Hille und Otterstein
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Apr 2025
Mo, 07.04.2025 / 14:00 Uhr

Spielenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Fr, 11.04.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik II

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 13.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantin Otterstein
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 13.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Prädikantin Otterstein
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mi, 16.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gemeindenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Do, 17.04.2025 / 19:00 Uhr

Tischabendmahl in Gieboldehausen

Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Fr, 18.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Fr, 18.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
So, 20.04.2025 / 09:00 Uhr

Festgottesdienst in Gieboldehausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 20.04.2025 / 10:30 Uhr

Festgottesdienst in Wollershausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mo, 21.04.2025 / 11:00 Uhr

Familiengottesdienst in Duderstadt

Pastorin Abel
mehr ...
St. Servatius Duderstadt | Marktstraße 6 | 37115 Duderstadt
So, 27.04.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Prädikantin Abel und Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 27.04.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Prädikantin Abel und Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mai 2025
So, 11.05.2025 / 10:00 Uhr

Konfirmation in Wollershausen

Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Mi, 14.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gemeindenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
Fr, 16.05.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik III

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 18.05.2025 / 11:00 Uhr

Familienkirche in Gieboldehausen

„In Rhythmus kommen und mitschwingen, um Gott zu loben“

In diesem Jahr starten wir in der Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld ein neues Angebot. Nachdem wir im Kindergottesdienst in Wollershausen einen ersten gemeinsamen Kinder- und Familiengottesdienst mit gemeinsamen Abendessen in der Kirche 2024 veranstaltet hatten und positive Rückmeldung erhalten haben, wollen wir nun mehr wagen.

Zur ersten Familienkirche unter dem Motto „In Rhythmus kommen und mitschwingen, um Gott zu loben“ wollen wir ein einladendes, kreatives, buntes, lebendiges und musikalisches Gottesdienstangebot schaffen, dass alle zusammenbringen mag – ob jung und alt, ob klassische Familie oder modern, ob allein oder als Großfamilie. Zur Familienkirche sind alle herzlich eingeladen! Insbesondere diejenigen, die gemeinsam eine etwas andere Form von Kirche und Gottesdienst erleben wollen und dabei auch eine gemeinsame Essenszeit genießen möchten. Vielleicht heißt es dann auch wie 2024 von den Familien: „Es war richtig schön, mit den Kindern zusammen eine solch schöne Zeit zu erleben.“ oder „Es war toll, endlich wie die Kinder in der Kirche gemeinsam zu essen.“ 

Auf einen schönen und erlebnisreichen Start freuen sich 
                                                                                Diakon David Scherger und Team 
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 18.05.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Kirchenkonzert

Kirchenkonzert mit Vokalensemble Stimmwerk und dem Gitarrenensemble Gieboldehausen
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Mo, 19.05.2025 / 14:00 Uhr

Spielenachmittag

mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen
So, 25.05.2025 / 09:00 Uhr

Gottesdienst in Gieboldehausen

Pastor Engelmann
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 25.05.2025 / 10:30 Uhr

Gottesdienst in Wollershausen

Pastor Engelmann
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Do, 29.05.2025 / 10:30 Uhr

Regionalgottesdienst in Gieboldehausen

Himmelfahrtsgottesdienst und -fest der Gesamtkirchengemeinde,
anschl. Gemeinde-Brunch mit Grillgut und Spielen im Pfarrhof
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
Jun 2025
So, 08.06.2025 / 09:00 Uhr

Festgottesdienst in Gieboldehausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
Gustav-Adolf-Kirche | Marktstr. 25 | 37434 Gieboldehausen
So, 08.06.2025 / 10:30 Uhr

Festgottesdienst in Wollershausen

Festgottesdienst mit Abendmahl
Pastor Witzel
mehr ...
St.-Marienkirche | Hauptstraße | 37434 Wollershausen
Fr, 13.06.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Geschichte der Rockmusik IV

Reise durch die Geschichte der Rockmusik 
Eine Vortragsreihe mit Hörbeispielen und Filmausschnitten.

Die im vergangenen Jahr im Hofcafé durchgeführte Reise durch die Welt des Schlagers, geleitet von Lutz Heinke, fand guten Anklang!  In diesem Jahr laden wir darum ein zu einer neuen Reise: In die Welt der Rockmusik und deren Stile und Einflüsse von den Anfängen bis zum Ende des Jahrtausends.

Referent und Reiseleiter Lutz Heinke schreibt dazu: „Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen, vor allem der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In der Reihe geht es darum: Wie haben sich die verschie-denen Stile der Rockmusik entwickelt? Welche Einflüsse hat die Rockmusik aufgenommen? Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen haben ihre Ausprägungen und Aussagen geformt?“

Die Veranstaltung erhebt keinen musikwissenschaftlichen Anspruch. Vielmehr versucht Lutz Heinke als ein „Zeitzeuge“ anhand von vielen Beispielen sieben Stile zu beschreiben, die ihm prägend erscheinen. Jeder hat im Laufe seines Lebens diese Stile mehr oder weniger kennen gelernt. Darum werden die Teilnehmer sich auf eine Reise durch das eigene Leben begeben. Denn viele Erfahrungen und Erinnerungen sind mit ganz bestimmten Hörerlebnissen verbunden. Und nebenbei erfährt man, wie die eigene Biografie in die allgemeine Zeitgeschichte eingebettet ist.

Haben Sie keine Angst vor ungewöhnlichen Klängen! Kommen Sie mit auf diese spannende Reise, auf der es manches zu erinnern und auch viel Neues zu entdecken gibt. Ihre persönlichen Anmerkungen und Beiträge sind willkommen!

Einlass ab 15:30 Uhr
Entritt: 6,00 EUR
mehr ...
Regenbogenhaus | Marktstrasse 25a | 37434 Gieboldhausen